Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

2013 Peter Lehmann Stonewell Shiraz

Barossa Valley
star filledstar filledstar filledstar filledstar

2 Kundenmeinungen

49,95 €*

66,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Produktinformationen
Beurteilung
Außerordentlich dichte Farbe, prachtvoller Aromenreichtum: dunkle Schokolade, Pflaume, Minze, getoastetes Holz, intensiv am Gaumen mit langem Finale
Empfehlung
Zu kräftigen Wildgerichten, gebratenem Rumpsteak oder geschmortem Kaninchen
Produktdetails
Beschreibung

Peter Lehmann ist eine Legende. Er hat die Entwicklung einer ganzen Region geprägt und mit ihr den Aufstieg Australiens in die Elite der Qualitätswein erzeugenden Länder. Die Weine der Ambassador Series zählen zu den am höchsten ausgezeichneten Weinen des Landes. Die Trauben stammen von zum Teil uralten Rebstöcken aus jenen Lagen des Barossa Valleys, die seit jeher einige der charaktervollsten und eigenständigsten Rotweine hervorbringen. „Small black jewels“ nannte Peter Lehmann die dickschaligen kleinen Beeren von zum Teil über 100 Jahre alten Shiraz-Rebstöcken im trockenen Westen des Barossa Valley, aus denen er seinen unfassbar dichten und komplexen Peter Lehmann Stonewell Shiraz machte. 18 Monate in Barrique-Fässern aus französischer (3/4) und amerikanischer Eiche (1/4) und weitere 3 Jahre auf der Flasche gereift, machen diesen prachtvollen Shiraz zum besten Tropfen aus dem Hause Peter Lehmann.

Auszeichnungen
92
Wine Advocate
2013
92 Punkte von Robert M. Parker Wine Advocate 2013
»Smoked meat, black olives and licorice give the 2013 Stonewell Shiraz a savory cast, balanced by notes of tea, blackberries and plums. Medium to full-bodied, it's firm and tannic, with at least a decade of aging potential, although it should be approachable within a couple of years.«
Robert M. Parker Wine Advocate
Robert Parker ist wohl der einflussreichste Weintester der Welt, der Papst der Wein-Kritiker. Der Wein-Guru dominierte mit seinem 100 Punkte Bewertungssystem die 80er und 90er der Weinkritiken. Seine Beschreibungen bestehen jedoch nicht nur aus Punkten auch Verkostungsnotizen sind dem amerikanischen studierten Juristen wichtig.
92
James Suckling
2013
92 Punkte von James Suckling 2013
»This is a stoic, classically styled shiraz that has big and bold aromas of blackberries and tar. Some licorice and resiny oak. The palate is big and saturated in flavors of dark plums and blackberries with a big serving of sweet oak. The finish is long with ripe fruit and tannins. Drink in the next decade. Screw cap.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2013 Peter Lehmann Stonewell Shiraz

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Peter Lehmann

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Australien

Region

Barossa Valley

Rebsorten Auflistung

Shiraz

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

14.5 % vol

Restzucker

3.6 g/l

Gesamtsäure

7.1 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

veganer Wein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Peter Lehmann Wines LTD, Para Road, Tanunda, South Australia 5352

Artikelnummer

136248

Wer war zuerst da, Australiens Weincharakter oder Peter Lehmann? Diese Frage ist durchaus berechtigt, denn mit Lehmanns Verdiensten im Barossa Valley ist Down Under überhaupt erst auf der internationalen Weinkarte erschienen. Wenn Sie Wein von Peter Lehmann bei uns online bestellen, ist das wie das australische Ei des Kolumbus: Wo es keine Terroirs und nur wenig Varianz gibt, schafft die Rebenpflege den wahren Charakter – und der ist dank Lehmann in jeder Facette überzeugend. Über den 2013 verstorbenen Peter Lehmann schrieb Weinautor James Halliday: »Es kommt nicht oft vor, dass jemand noch zu seinen Lebzeiten zu einer Legende wurde...«