Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail

Deutschland

Saale-Unstrut

Süss

Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel

fruchtig
4,50 €*

6,00 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Produktinformationen

Beurteilung
Ein prickelnder, fruchtig-herber Genuss mit dem inspirierenden Geschmack der Powerfrucht Granatapfel. Der harmonische Duft nach Granatapfel, Beeren und Apfelblüte in Verbindung mit dezenter Süße und einer herben Note bilden ein einzigartiges Erlebnis.
Empfehlung
In unbeschwerten Stunden mit den Liebsten auf Eis.

Produktdetails

Beschreibung

Prickelnde Powerfrucht

Der Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel ist eine perlende Alternative zum Sekt und kann gleichzeitig ein echt exotisch fruchtiger Aperitivo sein. Die herrliche Erfrischung verführt mit dem leckeren Duft nach Beeren und Apfelblüten. Der Geschmack der exotischen Powerfrucht Granatapfel verspricht ein einzigartiges Genusserlebnis.

Am besten lässt sich dieser Fruchtsecco Granatapfel leicht gekühlt oder auf Eis und mit Früchten verfeinert genießen. Am besten jetzt probieren!

Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Rotkäppchen

Geschmack

Süss

Land

Deutschland

Trinktemperatur

6-8 °C

Alkoholgehalt

8 % vol

Restzucker

45 g/l

Gesamtsäure

6.3 g/l

Verschlussart

anderer

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Schaumwein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH, Matheus-Müller-Platz 1 65343 Eltville am Rhein

Artikelnummer

64101

Rotkäppchen

Eine lange Tradition
Rotkäppchen wurde bereits im Jahre 1856 gegründet. Die Brüder Moritz und Julius Kloss verwirklichten in diesem Jahr zusammen mit ihrem Freund Carl Foerster ihren Traum und eröffneten eine Weinhandlung. Die Herstellung von Sekt kam dabei nur Monate später ebenfalls in den Betrieb.