Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail
product-thumbnail

2019 Finca Las Moras Gran Syrah

San Juan
star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

4 Kundenmeinungen

25,95 €*

34,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Produktinformationen

Beurteilung
Im Bukett typische Noten des Syrah wie reife dunkle Früchte, Cassis, Black Currant, schwarzer Pfeffer und Lakritze. Am Gaumen voller Harmonie, füllig und wunderbar eingebunder Tannine.
Empfehlung
Ideal zu dunklem Fleisch, Wildgerichten und Gegrilltem.

Produktdetails

Beschreibung

Komplex, groß, grandios: Gran Syrah

Dieser Gran Syrah von der Finca Las Moras ist der Spitzenwein des argentinischen Weinguts. Er hat eine intensiv rote Farbe und offenbart violett leuchtende Reflexe im Glas. Dieser aromatische argentinische Rotwein hat eine große Komplexität zu bieten, die sich in einem Aromenspektrum äußert, das von intensiver Fruchtigkeit hin zu einer würzigen Kräutrigkeit reicht. Reife Beeren, wie Blaubeeren, dunkle Pflaumen, frischer Pfeffer, Lakritze und ätherische Noten wie Eukalyptus kommen der Weingenießer-Nase entgegen.

Aber damit nicht genug, gibt man dem Wein ein wenig Zeit, eröffnen sich immer mehr Nuancen, auch Tabak, Rauch, Schokolade, Zimt und Nelken sind zu erschnuppern. Auch im Geschmack hat der Rotwein diese Aromen zu bieten und er umgarnt den Gaumen mit seinem kräftigen und zugleich geschmeidigen Körper. Dazu gesellen sich intensive und gut eingebundene Tannine, die ihm sein Rückgrat verleihen. Dieser Wein ist einfach grandios!

Die Finca Las Moras hat sich in der Weinwelt einen Namen gemacht. Dazu beigetragen haben nicht nur die geschmackvollen, bisweilen auch exzentrischen Weinkompositionen fernab des Mainstreams, sondern vor allem auch dieser unangefochtene Spitzenwein aus Argentinien. Verantwortlich für das Renommee des Weins ist vor allem seine Komplexität. 

Zu ihr trägt bei, dass die Trauben aus drei der besten Täler der Region San Juan stammen. Im Tulum-, Zonda- und Pedernal-Tal wachsen die Rebstöcke in Höhen zwischen 650 und 1300 Metern. Durch die unterschiedlichen Lagen entwickeln sich auch die Aromen in den Trauben verschiedenartig – und ganz im Sinne des Genießers. Die tiefer gelegenen Weinberge geben den Beeren eine intensive Fruchtigkeit mit, während in den höheren Lagen würzige und kräuterige Anklänge verstärkt hervortreten.

Handlese, Selektion der Trauben und der Ausbau im Edelstahltank sind die Bedingungen des Winzerteams, um das Aromenspektrum zu bewahren. Eine 18-monatige Reifung in neuen Fässern fügt dem Finca Las Moras Gran Syrah schließlich weitere wohltuende Noten hinzu. Ein typischer Syrah eben. Oder doch nicht? An diesem Wein erscheint alles eine Nummer fülliger, intensiver, größer. Ergo: ein Gran Syrah!

Dank seiner Intensität ist dieser Wein der perfekte Speisebegleiter zu Lammgerichten, sowie scharfen Gerichten, die seine Fruchtigkeit und Würzigkeit hervorheben.

Auszeichnungen
94
James Suckling
2019
94 Punkte von James Suckling 2019
»Tangy lavender and cool blue fruit with wild herbs, minerals and a splash of black pepper. This is a linear, elegant syrah that gradually grows on the palate, with silky tannins and an extremely long, creamy finish. Really impressive. Delicious now, but you can hold, too.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2019 Finca Las Moras Gran Syrah

WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?

star
star
star
star
star
Pflichtfelder
star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Eigentlich war ich nur mal neugierig auf was neues, Shiraz aus Argentinien kenn ich noch nicht. Das 3+3 Angebot war zu verlockend, da musste ich einfach handeln. Dunkles Rubinrot im Glas, sehr fruchtiges Bouquet mit dezenter Eiche. Keine Zeit zu dekantieren, als Montagswein gerade geöffnet. Falsch! Hätte bis zur nächsten Grillage warten sollen, der Wein ist absolut überzeugend. Fruchtig, mentholig- kühle Frische, rund am Gaumen mit wenig Säure und sehr feinem Tannin. In 2 Jahren bestimmt noch besser. Bestimmt der Hit zum blutigen Rinderfilet. Topp!!!

Sebastian S., 08.05.2023

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Habe ihn heute verkostet und bin begeistert! Ponas aus Essen.

Manfred L., 25.08.2022

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Großartiger Wein! Überzeugt insbosondere bei frühzeitiger Dekandierung zwecks Belüftung.Im Angebot erstanden, hinsichtlich des Preisleistungsverhältnisses unschlagbar!

Andreas S., 24.10.2021

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

Das ist wirklich ein toller Wein ! Ich habe mich bis zu diesem Wein mit den argentinischen Syrah immer etwas schwer getan aber dieser Wein überzeugt mich komplett. Sehr kräftig und rund, werde ihn noch nachbestellen und einlagern da er bestimmt noch besser wird.

Peter A., 18.11.2019

Daten & Fakten

Erzeuger

Finca Las Moras

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Argentinien

Region

San Juan

Rebsorten Auflistung

Shiraz

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

14.5 % vol

Restzucker

2.99 g/l

Gesamtsäure

5.8 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein;veganer Wein

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Finca Las Moras (Europe Adress), 40 Bank Street, Level 18 London E14 5NR, UK

Artikelnummer

816030

Finca Las Moras

Die Finca Las Moras hat sich in der Weinwelt einen Namen gemacht und überzeugt mit exzentrischen Weinen, fernab der Masse. Diese Spitzenweine heben insbesondere den Malbec, Argentinens Paraderebsorte, auf eine neue Stufe. Das Cool-Climate, die warmen Tage und die kalten Nächte, ist ein Garant für diese facettenreichen Argentinier. Kreative Querköpfe, wie der Chief-Winemaker Eduardo Casademont, stellen Herkömmliches auf den Kopf und überzeugen mit Spitzenqualitäten zu Spitzenpreisen, die in der Weinwelt für Furore sorgen.