WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail
Informationen zur Lebensmittel-Kennzeichnung
product-thumbnail
product-thumbnail

2018 Klein Constantia Estate Red

Wine of Origin Western Cape
28,95 €*

38,60 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Voraussichtliche Lieferung in 3 - 5 Werktagen

Menge wählen:

1 FL. 38,60 €/Liter
28,95 €
6 FL. 38,60 €/Liter
173,70 €
12 FL. 38,60 €/Liter
347,40 €

Produktinformationen

Beurteilung
Dunkles Rubinrot. In der Nase ausgeprägte Aromen von schwarzen Früchten und eine elegante Note von Sandelholz. Vielschichtig am Gaumen, elegant eingebundene Tannin geben dem Wein eine anspruchsvolle Struktur.
Empfehlung
Zu gebratenem Fleisch, Wild und Käse

Produktdetails

Beschreibung

Kräftig-komplexe Kap-Cuvée

Mit dem Estate Red präsentieren die Macher von Klein Constantia im südafrikanischen Western Cape eine trockene Rotwein-Cuvée. Mit Cabernet Sauvignon, Shiraz, Malbec und Petit Verdot fügen sich gleich vier Rebsorten in diesem Wein zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Jede Sorte spielt dabei ihre Stärken aus: Während der Cabernet Struktur und Würze einbringt, geben Shiraz und Malbec Finesse, Eleganz und Tiefe hinzu. Die beeindruckende Komplexität kommt nicht zuletzt durch die Petit Verdot in diese vollmundige Cap-Cuvée. Die Trauben für diesen roten Südafrikaner wurden per Hand gelesen und anschließend schonend verarbeitet – ein Muss auf Klein Constantia, denn hier will man Qualitätsweine wie den Estate Red erzeugen. 12 Monate lagerte der Wein danach in französischen Eichenfässern, weshalb er besonders vielschichtig ist.

Schon vor dem Trinken fasziniert das funkelnde Rubinrot des Estate Red. Ausgeprägte Aromen von schwarzen Früchten sowie eine feine Sandelholznote animieren zum Genießen. Am Gaumen spürt man das elegant eingebundene Tannin, das diesem hervorragenden Wein eine anspruchsvolle Struktur verleiht. Mit seiner Vielschichtigkeit und Eleganz bleibt Ihnen dieser Wein sicher im Geschmacksgedächtnis! Diese komplexe Cap-Cuvée passt ausgezeichnet zu gebratenem Fleisch, Wild und Käse.

Auszeichnungen
93
James Suckling
2017
93 Punkte von James Suckling 2017
»A full, rich Bordeaux blend with loads of blackberry, currant, chocolate and walnut character. Some mint, too. Round and polished tannins. Loads of fruit at the finish. Yet, it turns slightly reserved and poised. Blend of 58% cabernet sauvignon, 39% malbec and 3% petit verdot. This will age beautifully. Give it at least three to four years to come around.«
James Suckling
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
Kundenmeinungen

SIE BEWERTEN:

2018 Klein Constantia Estate Red
WIE MÖCHTEN SIE DAS PRODUKT BEWERTEN?
star
star
star
star
star
Pflichtfelder
Daten & Fakten

Erzeuger

Klein Constantia

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Südafrika

Region

Western Cape

Rebsorten Auflistung

Cabernet Sauvignon, Malbec, Shiraz

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Lamm, Pasta, Pizza, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

14 % vol

Restzucker

1.6 g/l

Gesamtsäure

5.8 g/l

Verschlussart

Naturkork

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein;vegan

Inhalt Flasche (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Klein Constantia Winery Pty Ltd, PO BOX 375 7806 Constantia Südafrika

Artikelnummer

902019

Klein Constantia

Der südafrikanische Weinbau reicht zurück bis in das Jahr 1652, als die ersten Rebpflanzungen vorgenommen wurden. Nur drei Jahrzehnte später beginnt bereits die Geschichte des Weingutes Klein Constantia. Denn 1685 gründete der 10. Kommandant des Kaps, Simon van der Stel, eine Farm unweit des Meeres zu Füßen des Constantiaberges. Er nannte sie Constantia und hatte im Sinn auch Wein zu produzieren. Das große Potential der über 600 Millionen Jahre alten Granitböden gaben van der Stel Recht - schon der erste Wein schmeckte. Nach seinem Tod wurden die riesigen Ländereien Constantias dreigeteilt. Aus einem Teil ging das Weingut Klein Constantia hervor, dass fortan Weingeschichte schreiben sollte.