WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Malbec

Malbec ist dieser eine gute Freund, den man erst spät im Leben kennenlernt und sich dann wundert, wie man all die Jahre ohne ihn ausgekommen ist. Die Rotweinsorte, die ursprünglich aus Frankreich stammt, hat in Argentinien ihr richtiges Zuhause gefunden. Mit der tiefdunklen, fast schwarzen Farbe und den intensiven Aromen lädt sie zu einer unvergesslichen Geschmacksreise ein. Aber genug Vorrede und hereinprobiert!
category banner
50 Artikel
Filter
2021 Hess Select Cabernet Sauvignon

-22%

16,67 €/Liter

15,95 €

12,50 €

2020 Colomé Estate Malbec

-38%

13,27 €/Liter

15,95 €

9,95 €

2022 Emil Bauer »Meisterstück«
26,60 €/Liter

19,95 €

2023 Domaine de Pellehaut »Harmonie de Gascogne« Rosé

-33%

6,20 €/Liter

6,95 €

4,65 €

2023 Finca Las Moras »DADÁ No. 2«
11,93 €/Liter

8,95 €

2023 Finca Las Moras Barrel Select Malbec

-25%

10,00 €/Liter

9,95 €

7,50 €

2023 Finca Las Moras »DADÁ Incrediblends I«
13,27 €/Liter

9,95 €

2022 Château Loyasson Rouge

-25%

7,93 €/Liter

7,95 €

5,95 €

2022 Finca Las Moras »PAZ« Malbec

-29%

13,27 €/Liter

13,95 €

9,95 €

2023 Finca Las Moras Malbec

-19%

7,47 €/Liter

6,95 €

5,60 €

2023 Hereford Malbec
9,27 €/Liter

6,95 €

2022 MontGras Quatro
13,27 €/Liter

9,95 €

2020 Bodegas Callia »Contra Cara« Malbec Reserva
19,93 €/Liter

14,95 €

2023 Mouton Cadet »Mathilde« Rosé – Bio

-17%

13,27 €/Liter

11,95 €

9,95 €

2022 Viña Cobos »Felino« Malbec
21,27 €/Liter

15,95 €

2022 Masi Tupungato Passo Doble – Bio

-22%

9,27 €/Liter

8,95 €

6,95 €

2021 Viña Cobos »Bramare« Valle de Uco Malbec
53,27 €/Liter

39,95 €

2022 Domaine de Pellehaut »Harmonie de Gascogne« Rouge
9,27 €/Liter

6,95 €

2021 Opus One »Mondavi« - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
525,33 €/Liter

394,00 €

2023 Finca Las Moras »Los Intocables« Black Malbec

-23%

13,27 €/Liter

12,95 €

9,95 €

2020 De Toren »Fusion V«

-11%

53,27 €/Liter

44,95 €

39,95 €

2021 Colomé »Auténtico« Malbec
37,27 €/Liter

27,95 €

2020 Finca Las Moras Mora Negra
34,60 €/Liter

25,95 €

2019 Chateau Ste. Michelle Columbia Valley Cabernet Sauvignon
19,93 €/Liter

14,95 €

2021 Crocus l'Atelier Malbec
22,00 €/Liter

16,50 €

2017 De Toren »Z«

-8%

49,27 €/Liter

39,95 €

36,95 €

2017 Hess »Lion Tamer« Cabernet Sauvignon
86,67 €/Liter

65,00 €

2021 Viña Cobos »Bramare« Luján de Cuyo Malbec
53,27 €/Liter

39,95 €

2019 Klein Constantia Estate Red

-18%

32,67 €/Liter

29,95 €

24,50 €

2020 Domaine de Baronarques Grand Vin Rouge - ab 6 Flaschen in der Holzkiste
53,27 €/Liter

39,95 €

2017 Emil Bauer »Cultor«
60,00 €/Liter

45,00 €

2020 La Capitelle de Baronarques

-17%

22,00 €/Liter

19,95 €

16,50 €

2023 Finca Las Moras »DADÁ No. 1«
11,93 €/Liter

8,95 €

2018 Louis M. Martini Cabernet Sauvignon
66,60 €/Liter

49,95 €

2022 KWV Roodeberg

-25%

7,93 €/Liter

7,95 €

5,95 €

12er-Probierpaket »Rote Alltagshelden«

-42%

8,32 €/Liter

129,40 €

74,90 €

2023 Amalaya im 12er-Vorratspaket

-42%

7,73 €/Liter

119,40 €

69,60 €

2011 Viña Cobos »Cobos« Malbec - ab 3 Flaschen in der Holzkiste

-15%

361,27 €/Liter

320,00 €

270,95 €

2020 Stag's Leap Wine Cellars »Artemis«
92,00 €/Liter

69,00 €

star filledstar filledstar filledstar filledstar filled
2023 Amalaya
Argentinien
2023 Amalaya
13,27 €/Liter

9,95 €

2020 De Toren »Fusion V« - 3l Doppelmagnum in der Holzkiste
69,67 €/Liter

209,00 €

2023 Le Petit Pellehaut Rosé - 5l-Bag-in-Box

-21%

5,99 €/Liter

37,95 €

29,95 €

2022 Mouton Cadet Cuvée Héritage – 1,5l Magnumflasche
18,63 €/Liter

27,95 €

2022 De Toren »Book 17«
333,27 €/Liter

249,95 €

2016 Crocus »Le Calcifère« Malbec
43,93 €/Liter

32,95 €

2019 Roodeberg »Dr. Charles Niehaus«
66,60 €/Liter

49,95 €

2019 Mouton Cadet Réserve Saint-Estèphe
33,27 €/Liter

24,95 €

Seite 1 von 2

Wo wird Malbec Wein angebaut?

Malbec ist gewissermaßen der Weltenbummler unter den Rebsorten und hat im Laufe der Zeit einige interessante Stopps eingelegt. In Argentinien, Frankreich, Chile und den USA fühlt sich der Rotwein bis heute besonders wohl:

  • Argentinien: In den Höhenlagen der Anden, insbesondere in der Region Mendoza, gedeiht der argentinische Wein optimal. Argentinien ist das Herz der Malbec-Produktion. Hier wachsen stolze 75 % der Malbec-Reben des weltweiten Anbaus. Kein Wunder – schon seit dem 19. Jahrhundert haben sich die örtlichen Winzer auf diese Rebsorte spezialisiert. Das trockene, sonnige Klima und die hohen Temperaturen in Argentinien, kombiniert mit den kühlen Nächten, lassen die Trauben perfekt reifen. Argentinische Malbec-Rotweine zeichnen sich durch intensiv-fruchtige Aromen von Blaubeeren und Pflaumen aus, die oft durch Noten von Schokolade und Tabak ergänzt werden. Ein Tipp aus Argentinien ist das Weingut Masi Tupungato, das bereits seit den 1990er Jahren im Weinbau tätig ist.
  • Frankreich: Obwohl Malbec in Argentinien am besten gedeiht, liegt in Frankreich die Wiege der Rebsorte. Besonders in der Weinregion Cahors, wo die Traube als »Côt« oder »Auxerrois« bekannt ist, hat Malbec eine lange Tradition. Seit Jahrhunderten wird die Rebe hier angebaut, wobei die Weine eine tiefdunkle Farbe und kräftige Tannine aufweisen. In Cahors wird Malbec-Rotwein übrigens gerne sortenrein genossen, während er in Bordeaux eher in Cuvées mit Merlot und Cabernet Sauvignon verwendet wird, um den französischen Weinen zusätzliche Struktur und Tiefe zu verleihen.
  • Chile: In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Chile, ähnlich wie Argentinien, zu einem ernstzunehmenden Produzenten von Malbec entwickelt. Das chilenische Klima, besonders in den Anbaugebieten Maipo und Colchagua, bietet ideale Bedingungen für die Rebsorte. Die Weine sind oft fruchtiger und weniger tanninreich als ihre argentinischen oder französischen Pendants, was sie auch für Neulinge in der Rotweinwelt sehr zugänglich macht.
  • USA: Auch in Kalifornien und Washington hat Malbec seinen Platz gefunden. Die Rebflächen hier sind zwar kleiner, dafür bringen die Weine aber einen ganz eigenen Charakter mit. Kalifornischer Malbec ist oft fruchtbetont und saftig, während die Weine aus Washington mit ihrer ausgewogenen Säure und Struktur glänzen.
  • Deutschland: Auch in Deutschland versucht man, Malbec anzubauen – insbesondere in wärmeren Weinregionen wie der Pfalz und Baden. Ein tolles Beispiel ist das Pfälzer Weingut Emil Bauer, das mit viel Leidenschaft und Innovationsgeist Malbec-Cuvées produziert. Obwohl die Rebsorte hierzulande noch eine Rarität ist, zeigen die ersten Ergebnisse, dass Malbec auch in deutschen Weinbergen Potenzial hat.

Was zeichnet Malbec Weine aus?

Wenn du Malbec einschenkst, kannst du einen kleinen Auftritt erwarten – tiefdunkle Farbe, fast schwarz, und ein Duft, der dir sofort das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Aromen von dunklen Früchten wie Pflaumen und Brombeeren steigen aus dem Glas auf. Dazu gesellen sich Noten von Schokolade, Tabak und ein Hauch von Gewürzen – wer hätte gedacht, dass so viele unterschiedliche Aromen so wundervoll zusammenpassen?

Auch über den ersten Eindruck hinaus ist Malbec alles andere als schüchtern: Er ist vollmundig und hat weiche Tannine, die ihn sehr geschmeidig machen. Der Wein bringt außerdem eine feine Balance aus Frucht und Säure mit, die ihn sowohl als jungen Tropfen als auch nach einigen Jahren im Keller zu einem Genuss macht. Wie du vielleicht schon merkst, zeichnet sich die Rebsorte durch ihre Vielseitigkeit aus und ist dadurch der hervorragende Begleiter für die unterschiedlichsten Gelegenheiten.

 

Welches Essen passt zu Malbec?

Geht es um Food-Pairing, kennt Malbec-Rotwein so gut wie keine Grenzen. Seine kräftigen Aromen und die Struktur machen ihn zum idealen Begleiter für viele Gerichte. Hier sind ein paar Empfehlungen, die deinem Malbec sicher gefallen werden:

  • Gegrilltes Fleisch: Ob Steak, Lammkoteletts oder Rippchen – Malbec liebt das Raucharoma und die kräftigen Aromen von gegrilltem Fleisch.
  • Schmorgerichte: Denk an einen deftigen Rinderschmorbraten oder ein Lammragout. Die tiefen Aromen des Weins harmonieren perfekt mit den reichen, umami-lastigen Soßen.
  • Hartkäse: Ein gereifter Cheddar oder ein würziger Blauschimmelkäse passen wunderbar zu Malbec und lassen seine Fruchtigkeit noch mehr zur Geltung kommen.
  • Vegetarische Gerichte: Ja, Malbec kann auch vegetarisch! Versuch es zu gegrilltem Gemüse, Pilzgerichten oder einer würzigen Auberginen-Pfanne.
  • Probier einfach aus, was dir schmeckt – Malbec ist ein unkomplizierter Begleiter, der sich gerne deinen kulinarischen Vorlieben anpasst.

Malbec Wein Angebote

Wenn du jetzt Lust auf Malbec bekommen hast, gibt es gute Nachrichten: Wir haben regelmäßig tolle Angebote und Probierpakete bei Club of Wine. Die Pakete sind perfekt, um die Vielfalt der Malbec-Weine zu entdecken, ohne sich gleich auf eine große Flasche festlegen zu müssen. Und das Beste: Diese Probierpakete sind auch ein tolles Geschenk für Weinliebhaber in deinem Familien- und Freundeskreis. Also, worauf wartest du noch? Tauch ein in die Welt des Malbec und lass dich von einem Tropfen aus Mendoza oder Cahors verführen. Santé!