

Perfekte Balance zwischen Frische und Schmelz, der am Gaumen hängen bleibt. Tolles Bukett mit einer klaren und vielschichtigen Nase, welche an Birnen und Quitten erinnert.
Tandoori Chicken
Knoblauch pressen und Ingwer fein hacken. Beides beiseite stellen. Hähnchenschenkel trocken tupfen, in eine Schüssel legen und alle Zutaten (außer Rapsöl für die Backform) hinzufügen. Gut vermengen und das Hähnchen für 1 bis 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Vor dem Garen auf Raumtemperatur bringen.
2023 Ambs Grauer Burgunder

Perfekte Balance zwischen Frische und Schmelz, der am Gaumen hängen bleibt. Tolles Bukett mit einer klaren und vielschichtigen Nase, welche an Birnen und Quitten erinnert.
500 g | ausgelöste Oberschenkel vom Huhn |
10 g | Ingwer |
100 ml | Essig |
100 ml | Essig |
100 g | Naturjoghurt |
500 g | ausgelöste Oberschenkel vom Huhn |
2 Zehen | Knoblauch |
4 EL | Tandoori Gewürzmischung |
10 g | Ingwer |
4 EL | Tandoori Gewürzmischung |
2 Zehen | Knoblauch |
1 Bund | Koriander |
100 g | Naturjoghurt |
4 EL | Rapsöl |
1 Bund | Koriander |
4 EL | Rapsöl |
Zubereitung
Knoblauch pressen und Ingwer fein hacken. Beides beiseite stellen. Hähnchenschenkel trocken tupfen, in eine Schüssel legen und alle Zutaten (außer Rapsöl für die Backform) hinzufügen. Gut vermengen und das Hähnchen für 1 bis 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Vor dem Garen auf Raumtemperatur bringen.
Die marinierten Hähnchenschenkel mit der Haut nach oben in eine gefettete Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze 45 Minuten garen.
Nach dem Garen das Hähnchen mit fein gehacktem Koriander garnieren und in einer Pfanne oder Schale servieren.