

Zum Rezept empfehlen wir
Beurteilung
Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Überraschende Noten nach Zitrusfrüchten und Honig. Schmackhaft und mit ausgezeichneter Mi neralität.
Spargelcreme-Suppe
Mit ihrer unvergleichlichen Cremigkeit betont die Spargelsuppe den Geschmack des edlen Gemüses besonders gut. Gerade an den noch kühleren Abenden ein Genuss. Wir empfehlen dazu den MBW Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder.
Weinempfehlung
2023 Settesoli Grillo – Bio

Zum Rezept empfehlen wir
Beurteilung
Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Überraschende Noten nach Zitrusfrüchten und Honig. Schmackhaft und mit ausgezeichneter Mi neralität.
Rezept für 4 Personen
1 | Eigelb |
27 g | Mehl |
1,5 l | Wasser |
1 EL | Weißwein oder Zitronensaft |
0,5 TL | Zucker |
40 g | Butter |
330 g | weißer Spargel |
3 EL | saure Sahne |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
1
Den Spargel waschen, schälen und die holzigen Enden entfernen. Die Spargelstangen in ca 3 cm lange Stücke schneiden. Die Spargelschalen und -enden in 1,5 Liter Wasser aufkochen lassen, 20 Minuten auskochen und dann abseihen und entsorgen. Den Sud auffangen.
2
Den Sud mit Salz und Zucker abschmecken. Dann die Spargelstückchen hineingeben und ca. 20 Minuten weich kochen. Abseihen und den Sud auffangen.
3
Derweil die Butter erhitzen und mit dem Mehl eine helle Einbrenne herstellen. Dann ca 1 Liter des Spargelsudes unter Rühren zur Einbrenne geißen und 15 Minuten kochen lassen. Salzen und pfeffern.
4
Weißwein oder Zitronensaft zur Brühe dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen. Das Eigelb mit Sahne verquirlen und die Suppe damit binden. Die weichen Spargelstückchen dazugeben. Bei Bedarf noch Butter, Salz und Pfeffer hinzugeben.