Wo wird Shiraz bzw. Syrah angebaut?
Syrah und Shiraz sind im Prinzip Zwillinge, die getrennt aufgewachsen sind und sich dadurch erstaunlich unterschiedlich entwickelt haben. Syrah, der elegante Franzose, stammt aus dem Rhônetal, wo er sich seit Jahrhunderten in den berühmtesten Weinen der Region verewigt hat. Shiraz hingegen ist der sonnige Australier, der erst seit dem 19. Jahrhundert im Barossa Valley die Weinwelt erobert. Werfen wir einmal einen Blick auf die vielseitigen Anbaugebiete der Rebsorte:
Land |
Details |
In Mendoza, wo die Sonne kräftig scheint und die Anden majestätisch den Hintergrund zieren, zeigt Shiraz seine muskulöse Seite. Hier werden Weine gemacht, die so viel Power haben, dass sie sich hervorragend mit einem saftigen Steak anfreunden. Fruchtig, frisch und mit genug Struktur, um Eindruck zu hinterlassen. |
|
Down Under, im Barossa Valley und McLaren Vale, gibt Shiraz den Ton an. Diese Weine sind dicht gepackt mit Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen, dazu eine Prise dunkler Schokolade. Beim Weingut Glaetzer Wines finden Sie etwas für diejenigen, die es fruchtig, intensiv und mit ordentlich Wumms mögen. Das Weingut Mitolo hingegen schafft feine Tropfen, die zeigen, dass auch Australien diese Seite der Rebsorte hervorlocken kann. |
|
In den Weinbergen von Maipo und Colchagua Valley tanzen die Trauben der Rebsorte unter der Sonne und den kühlen Andenwinden. Das Ergebnis? Weine, die eine Balance aus fruchtiger Fülle und knackiger Frische bieten. Perfekt, wenn Sie Lust auf etwas haben, das sowohl den Gaumen kitzelt als auch wunderbar zu einem gegrillten Steak passt. |
|
In Stellenbosch und Paarl bringt Shiraz eine kraftvolle Kombination aus Frucht und Würze ins Glas. Die Weine aus Südafrika sind vielschichtig und lebendig – und sie haben genau die richtige Menge an Tiefe, um sowohl zum Grillen als auch zu einem gemütlichen Abend mit Freunden zu passen. |
|
In Kalifornien, besonders in Sonoma und der Central Coast, zeigt Syrah eine entspannte, aber dennoch charakterstarke Seite. Hier entstehen Weine, die frisch und würzig sind, perfekt für einen lockeren Abend mit gutem Essen und noch besseren Gesprächen. |
|
In Frankreich – besonders im Rhônetal – entstehen einige der komplexesten und kraftvollsten Weine der Welt. Hermitage und Côte-Rôtie sind Synonyme für tiefe, dunkle Aromen und feine Tannine. Und in Châteauneuf-du-Pape? Da wird Syrah gerne mit anderen Rebsorten kombiniert, um wahre Meisterwerke zu schaffen. |
|
Auch in Deutschland hat Syrah Fuß gefasst, besonders in der Pfalz und Baden. Hier zeigt die Rebsorte, dass sie auch in kühleren Gefilden eine elegante, würzige Seite entfalten kann. Zugänglicher, aber dennoch komplex – die perfekte Wahl für diejenigen, die es etwas filigraner mögen, aber trotzdem auf tiefen Geschmack stehen. |
|
In den sonnenverwöhnten Hügeln von Sizilien und der Toskana bringt Syrah seinen mediterranen Charme ins Glas. Diese Weine sind voll und würzig, sodass sie perfekt zu einer großen Schüssel Pasta oder einem saftigen Stück Fleisch passen. Ein hervorragendes Beispiel ist das Weingut Mandrarossa-Settesoli, wo Sie sowohl Rosé- als auch Rotweine finden. |
|
Auch im warmen Alentejo hat Syrah seine Nische gefunden. Hier entstehen kräftige, vollmundige Weine, die geradezu nach einem gemütlichen Abendessen mit gegrilltem Fleisch rufen. Diese Weine sind robust, fruchtig und haben eine angenehme Wärme. |
|
In Regionen wie Priorat und Montsant zeigt Syrah seine spanische Seele. Diese Weine sind kräftig, intensiv und voller tiefer Aromen, die perfekt zu herzhaften, reichhaltigen Gerichten passen. Hier geht es nicht um Zurückhaltung, sondern um vollen Genuss, der lange nachhallt. |
Wie Sie sehen, fühlt sich die Traube rund um den Globus wohl. Jeder Ort bringt seinen eigenen Charakter in den Wein, aber eines bleibt immer gleich: Die Rotweine und Roséweine der Rebe sorgen überall für großartige Genussmomente.
Welche Weine werden aus Shiraz und Syrah hergestellt?
Shiraz und Syrah – zwei Namen, eine Traube, aber völlig unterschiedliche Charaktere. Während der eine ein kräftiger Kerl mit einem Hang zur Opulenz ist, zeigt sich der andere eher als eleganter, würziger Typ. Hier eine kleine Übersicht über die unterschiedlichen Stile, deren Aromen und passende Gerichte:
|
Aromen |
Passende Gerichte |
Shiraz trocken |
Dunkle Früchte wie Kirschen und Pflaumen, dazu dunkle Schokolade und Pfeffer. |
● Rinderbraten ● Lammkoteletts ● Deftiges BBQ ● Würziges Curry |
Shiraz halbtrocken |
Etwas süßer mit Noten von Brombeeren, Vanille und Lakritze. |
● Gegrilltes Hähnchen ● Würzige Fleischbällchen ● Gut gewürzte Wurstplatte |
Syrah trocken |
Würzig elegant, mit Anklängen von schwarzem Pfeffer, Nelken, Leder und Veilchen. |
● Pilzrisotto ● Rinderfilet ● Wildgerichte wie Hirsch oder Hase |
Syrah halbtrocken |
Fruchtiger mit Noten von Himbeeren, Zimt und Leder |
● Pasta mit Fleischsoße ● Gegrilltes Gemüse ● Fleischpastete |
Syrah Rosé |
Leichte Fruchtnoten von Erdbeeren und Himbeeren sowie florale Anklänge. |
● Salate ● Gegrilltes Gemüse ● Antipasti |
Cuvées |
Kombination aus fruchtigen, würzigen und erdigen Noten, je nach Rebsorten. |
● Gegrilltes Fleisch ● Herzhaftes Eintopfgericht |
Manchmal begegnet man auch einem lieblichen Shiraz, der durch seine
intensive Fruchtigkeit und üppige Süße besticht. Diese Variante ist ideal als
Begleiter zu Desserts wie dunkler Schokolade oder fruchtigen Crumbles, aber
auch solo genossen ein besonderer Genuss für Liebhaber fruchtig-süßer Weine.
Worin liegt der Unterschied zwischen Shiraz Weinen und Syrah Weinen?
Hier kommen wir zum großen Showdown: Shiraz gegen Syrah.
Beide stammen von derselben Rebsorte, aber ihre Unterschiede könnten kaum
größer sein. Der Syrah ist schlank, würzig, mit einer feinen Note von schwarzem Pfeffer und Leder.
Er hat Klasse und lässt sich Zeit, um seine volle Pracht zu entfalten.
Shiraz dagegen ist
voller Power, mit üppigen Fruchtaromen, einer cremigen Textur und milderen
Tanninen, die direkt ins Herz trifft. Während Syrah eher an
anspruchsvolle Feinschmecker appelliert, ist Shiraz der Wein, den Sie zu einer
ausgelassenen Grillparty mitbringen. Beide Stile haben ihre Fans, und es ist
ganz Ihnen überlassen, zu welchem Lager Sie gehören möchten. Oder vielleicht
genießen Sie einfach beide – je nach Laune und Anlass.
Shiraz und Syrah Angebote
Wenn Ihnen jetzt schon das Wasser im Mund zusammenläuft, dann sollten Sie einen Blick auf unsere Shiraz- und Syrah-Angebote werfen. Ob als Einzelflasche oder in einem clever zusammengestellten Probierpaket – hier können Sie sich durch die Welt dieser faszinierenden Weine probieren. Wie wäre es mit einem Shiraz aus Australien für den nächsten Grillabend oder einem Syrah aus Frankreich für das romantische Dinner zu zweit? Probieren Sie sich durch und lassen Sie sich von diesen beiden Gesichtern einer faszinierenden Rebsorte verzaubern. Cheers!