Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Van Volxem

Authentische Saarweine legendärer Lagen

Das Weingut Van Volxem ist ein ehemaliges Klosterweingut der Luxemburger Jesuiten und verfügt bereits seit dem frühen 18. Jahrhundert über große Parzellen in den Kernlagen der bedeutendsten Wiltinger Weinberge wie "Scharzhofberger"‚ "Kupp" und "Gottesfuß".

1999 wurde das Weingut Van Volxem von Roman Niewodniczanski erworben und in der Zwischenzeit umfangreich restauriert sowie um zahlreiche Spitzenlagen erweitert. Sämtliche Lagen von Van Volxem zählen nach der preußischen Lagenklassifikation von 1868 zu den beiden Klassen höchster Güte. 98 % davon sind mit Riesling bepflanzt. Das durchschnittliche Rebenalter liegt bei 40 Jahren.

 

Weingut Van Volxem - Referenz-Rieslinge der Saar voll mineralischer Eleganz

Erklärtes Ziel des jungen, um den Gutsdirektor Dominik Völk erweiterten Teams vom Weingut Van Volxem ist es, mit einem konsequenten Qualitätsstreben an das frühere Renommee dieses Wiltinger Traditionsgutes anzuknüpfen. Aus den umweltschonend bewirtschafteten Schiefersteillagen entstehen auf Basis niedrigster Erträge außerordentlich extraktreiche, mineralisch finessenreiche Weine mit einer opulenten Rieslingfrucht, eindeutigem Lagenprofil und großem Reifepotenzial.

 

 

Van Volxem Rieslinge - Lieblinge der Weinpresse

Seit 1996 veröffentlicht die Fachzeitschrift WEINWIRTSCHAFT jeweils zu Jahresbeginn eine Liste der 100 erfolgreichsten Weine des Vorjahres. Bei der Verkostung überzeugte der 2016er Van Volxem Saar Riesling die Jury derart, dass er zum "Weißwein des Jahres 2017" gewählt wurde - und das bei einer Konkurrenz von über 500 Bestsellern deutscher und internationaler Weingüter. Angetan hat es den Juroren vor allem der außerordentliche Extraktreichtum des 2016er Van Volxem Saar Rieslings, der neben seiner hervorragenden Qualität und auch mit seinem bemerkenswert guten Preis-Leistungs-Verhältnis besticht. Bereits zum zweiten Mal nach 2012 erhielt Roman Niewodniczanski 2019 den Titel "Winzer des Jahres" vom Falstaff-Magazin. Eine Ehrung die auf die großartigen, terroirgeprägten van Volxem-Rieslinge zurückzuführen ist. Auch in den Kreisen der Wein-Blogger ist das Weingut Van Volxem und dessen Eigentümer Roman Niewodniczanski immer wieder ein begeisterndes Thema. Mario Scheuermann urteilt in "THE DRINK TANK": "Niewodnizcanski ist in diesen zehn Jahren zu einem Vorbild für viele junge ehrgeizige Winzer und Betriebsleiter geworden, ... Ihm schwebt Grosses vor, nicht weniger nämlich als die Rückkehr eines Weintypus, der ab Ende des 19. Jahrhunderts bis in die 1920er Jahre weltweit geschätztes und teuer bezahltes Aushängeschild der deutschen Weinwirtschaft war. Er ist auf dem besten Wege uns allen diesen Traum zu erfüllen." Und Manfred Klimek - Weinfreunden besser bekannt als CAPTAIN CORK - schrieb in seiner Weinkolumne der Welt am Sonntag: "Der Zwei-Meter-Hüne ist sicher der leidenschaftlichste Quereinsteiger von allen, ein wilder Verfechter biologischen Weinbaus..."