Was sind die bekanntesten Sangiovese Weine?
Sangiovese ist die Grundlage einiger der renommiertesten Weine Italiens. Diese Weine haben sich durch ihre Qualität und ihren einzigartigen Charakter einen festen Platz in der internationalen Weinwelt erobert. Zu den bekanntesten zählt der Chianti Classico, ein Wein aus der Toskana, der der Inbegriff des Sangiovese ist. Er zeichnet sich durch seine ausgeprägte Säure und Aromen von Kirschen und Veilchen aus und wird oft in Kombination mit regionalen Gerichten genossen. Der Chianti Classico ist nicht nur ein Wein, sondern ein Ausdruck der toskanischen Lebensart. Seit Jahrhunderten wird er in den Hügeln rund um Florenz und Siena produziert und hat sich zu einem Symbol italienischer Weinkultur entwickelt.
Ein weiterer berühmter Wein ist der Brunello di Montalcino, ein DOCG-Wein aus Montalcino, der für seine Langlebigkeit und Komplexität bekannt ist. Weingüter wie Biondi-Santi und Castel Giocondo produzieren einige der besten Brunellos weltweit. Brunello di Montalcino zeichnet sich durch seine tiefen, reichhaltigen Aromen und seine außergewöhnliche Struktur aus, die ihn zu einem der langlebigsten Weine Italiens macht.
Vino Nobile di Montepulciano, ein weiterer bedeutender Wein aus der Toskana, wird aus dem Sangiovese-Klon „Prugnolo Gentile“ hergestellt und überzeugt mit Eleganz und Aromen von reifen Früchten. Der Vino Nobile di Montepulciano genießt seit Jahrhunderten hohes Ansehen und wurde bereits von Adligen und Päpsten geschätzt. Sein Name, „Edler Wein“, ist eine Hommage an seine Geschichte und Qualität.
Ein geschätzter Sangiovese Wein aus der Maremma in der Toskana ist der Morellino di Scansano, der kräftige und frische Aromen kombiniert. Morellino di Scansano ist ein lebendiger, fruchtiger Wein, der die Sonne und das Meer der toskanischen Küste einfängt. Er ist weniger bekannt als seine toskanischen Verwandten, aber für Kenner ein echter Geheimtipp.
Wo in Italien wird Sangiovese Wein angebaut?
Sangiovese ist in ganz Italien verbreitet, besonders jedoch in der Toskana, wo diese Rebsorte seit Jahrhunderten kultiviert wird. Die Toskana gilt als das Herzstück des Sangiovese-Anbaus und ist weltweit für ihre hervorragenden Weine bekannt. Aber auch in anderen Regionen Italiens hat sich der Sangiovese einen Namen gemacht, wobei jede Region ihren eigenen Stil und Charakter in die Weine einbringt.
Die Toskana, bekannt für Regionen wie Chianti, Montalcino und Montepulciano, ist das Herzstück des Sangiovese-Anbaus. Das toskanische Klima, geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, trägt zur Entwicklung der komplexen Aromen und der ausgewogenen Säure der Sangiovese Weine bei. Die Toskana ist nicht nur ein Zentrum des Weinbaus, sondern auch ein Ort, an dem die Weinherstellung tief in der Kultur und Geschichte verwurzelt ist.
Umbrien, eine Region, die ideale Bedingungen für den Weinbau bietet, ist ebenfalls für ihre Sangiovese Weine bekannt. Diese zeichnen sich durch ihre Frische und fruchtigen Aromen aus. Umbrien, oft als das grüne Herz Italiens bezeichnet, ist bekannt für seine unberührten Landschaften und seine kulinarische Tradition. Die Weine aus dieser Region spiegeln die Reinheit und Ursprünglichkeit der Umgebung wider und bieten ein authentisches Geschmackserlebnis.
In Romagna entsteht der Sangiovese di Romagna, ein fruchtiger und leichterer Sangiovese Wein, bekannt für seine weiche Textur und unkompliziertes Trinkvergnügen. Romagna ist eine Region, die für ihre lebendige Kultur und ihre Gastfreundschaft bekannt ist. Die Weine aus Romagna sind oft zugänglicher und weniger tanninhaltig als ihre toskanischen Gegenstücke, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den täglichen Genuss macht.
In den Marken, insbesondere um Montepulciano, findet man den „Rosso Piceno“, eine Mischung aus Sangiovese und Montepulciano, die für ihre würzigen und kräftigen Weine bekannt ist. Die Weine aus den Marken sind tief in der lokalen Tradition verwurzelt und bieten eine hervorragende Balance zwischen Frucht und Struktur. Sie sind ideal für Liebhaber von Rotweinen, die nach einem kräftigen und dennoch ausgewogenen Geschmackserlebnis suchen.
Wie schmecken Sangiovese Weine?
Sangiovese Weine zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Säure und präsente Tannine aus. Häufige Aromen sind Kirschen, Pflaumen, Veilchen und erdige Noten. Die Weine variieren jedoch stark je nach Anbaugebiet und Herstellungsweise, was den Reiz dieser vielseitigen Rebsorte ausmacht.
Sangiovese Weine sind trocken und kräftig, mit einem mittleren bis vollen Körper. Die charakteristische Säure macht sie zu idealen Partnern für reichhaltige Gerichte wie Bistecca alla Fiorentina oder Lasagne. Sangiovese Weine sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, die Aromen der Region, aus der sie stammen, widerzuspiegeln. Vom rustikalen Charme eines Chianti bis zur Eleganz eines Brunello di Montalcino – Sangiovese bietet eine breite Palette von Geschmackserlebnissen.
Diese Rebsorte bringt vorwiegend trockene Weine hervor, die perfekt zu Fleischgerichten und herzhaften Pastagerichten passen. Auch Roséwein aus Sangiovese Trauben erfreut sich großer Beliebtheit und bietet eine leichtere Alternative zu den kräftigen Rotweinen. Sangiovese Roséweine sind erfrischend und lebendig, mit Aromen von roten Beeren und einer subtilen Würze, die sie zu idealen Sommerweinen machen.
Sangiovese Wein Angebote
Neugierig auf Sangiovese geworden? Dann wirf einen Blick auf unser Sortiment bei Club of Wine. Wir bieten regelmäßig spannende Angebote und Probierpakete an, die dir die Vielfalt und unterschiedlichen Facetten des Sangiovese näherbringen. Unsere Auswahl reicht von klassischen Chianti Weinen bis hin zu edlen Brunello di Montalcino. Warum also nicht einmal etwas Neues probieren und dich von unseren Sangiovese-Angeboten verzaubern lassen? Prost, auf viele genussvolle Momente!