Grauburgunder
Wo wird Grauburgunder angebaut?
Vermutlich kam der Graue Burgunder vor gut 700 Jahren im Gepäck französischer Zisterziensermönche ins heutige Österreich (wo er dann auch prompt »Grauer Mönch« genannt wurde). Seine weltweit erste gesicherte Erwähnung stammt jedoch aus dem Jahr 1711. In einem aufgegebenen Weingarten entdeckte der Kaufmann Johann Ruland zwei Stöcke einer ihm fremden Rebsorte. Er stellte aus den Trauben einen Wein her, den er ausnehmend köstlich fand. Umgehend taufte er ihn »Ruländer« und begann mit der Vermarktung. Und so wurde Pinot Gris ein deutscher Wein.
Durch spezifische Aspekte wie Klima, Bodenbeschaffenheit und Weinbereitungstechniken der Winzer verleiht jede Region ihrem Grauburgunder eigenen Geschmack und Charakter. Gönnen wir uns einen Blick auf einige der wichtigsten Anbaugebiete und ihre jeweilige Stilistik:
- In Deutschland zeigt der Graue Burgunder viele unterschiedliche Gesichter: Man findet ihn in fast allen deutschen Weinregionen, mit Schwerpunkten in Baden, der Pfalz und Rheinhessen. Mit einer Anbaufläche von knapp 8 Prozent der deutschen Rebfläche, also rund 8.100 Hektar, belegt er eine Spitzenposition unter den deutschen Weißweinsorten.
- Der ursprünglich als »Tokay d'Alsace« bekannte Grauburgunder fühlt sich im Elsass/Frankreich so richtig wohl. Aus urheberrechtlichen Gründen – um Verwechslungen mit dem süßen Tokajer aus Ungarn zu vermeiden – wurde der alte Name abgeschafft. Elsässischer Pinot Gris ist oft komplex und vielschichtig, mit Aromen von Birne, Pfirsich und manchmal sogar einer leichten Rauchnote.
- In Italien heißt der geniale WeißweinPinot Grigio und ist besonders in Südtirol und Friaul-Julisch Venetien zu Hause. Italienischer Pinot Grigio kommt oft fruchtig daher, mit strafferer Säure und schlankerem Körper als deutscher Grauburgunder sowie einem Hauch von Mineralität. Im Grunde der Inbegriff des Sommerweins!
- Down Under wird der Grauburgunder vor allem im kühleren South East Australia angebaut. Australische Pinot Grigios sind meistens aromatisch und fruchtig, mit einer schönen Balance zwischen Süße und Säure. Sie eignen sich hervorragend für einen gemütlichen Abend auf der Terrasse.
Welche Weine aus Grauburgunder gibt es?
Was erwarten die meisten Menschen, die einen Grauburgunder bestellen? Ungefähr Folgendes: Er strahlt in verlockendem Goldgelb und duftet verführerisch nach reifer Birne und knackigem Apfel. Am Gaumen zeigt er sich schön weich und frisch – für gesellige Runden genauso richtig wie für den Solo-Genuss!
Ob beim gemütlichen Abendessen oder beim entspannten Feierabend auf der Terrasse, dieser Wein bringt immer gute Laune mit. Er ist so vielseitig, dass er zu jeder Gelegenheit passt. Und das Beste? Es gibt noch viele verschiedene Facetten des Grauburgunders zu entdecken. Denn bei all seiner Beliebtheit macht der geschilderte Alleskönner nur die Spitze des Eisbergs aus – schau dir die verschiedenen Stile an!
| Typische Farbe | Aromen | Geschmack | Körper |
Grauburgunder trocken | Blasses bis mittelintensives Gelb | Zitrus, grüner Apfel, Wiesenblumen | spritzig, säurebetont | Schlank bis mittel |
Im Holzfass ausgebaut | Goldgelb bis Bernstein | Birne, Ananas, Vanille, Rauch | würzig, komplex | vollmundig |
Trockene Spätlese mit intensiver Aromatik | kräftiges Goldgelb | reifer Apfel, Honigmelone, Pfirsich | fruchtig, würzig | rund, füllig |
Fruchtig-süße Spätlese | Goldgelb bis Bernstein | Honig, Trockenobst, Marzipan | süß, fruchtig | vollmundig |
Auslese oder Beerenauslese | Bernstein | Rosinen, Honig, Karamell | süß, konzentrierte Aromen | dicht, ölig |
Hellgelb mit feiner Perlage | Apfel, Birne, Brioche | frisch, elegant | schlank bis mittel | |
Grauburgunder Rosé | zartes Lachsrosa bis Kupfer | Rote Johannisbeere, Sauerkirsche | frisch, saftig | schlank bis mittel |
Wusstest du übrigens, dass Grauburgunder und Spätburgunder fast genetisch identische Rebsorten sind? Sie schmecken so unterschiedlich, weil die Beerenhaut und der Traubensaft beider Rebsorten während der Gärung jeweils andere Prozesse durchlaufen. Biologisch gesehen, liegt der einzige Unterschied jedoch in einer winzigen Genmutation, die dafür sorgt, dass der Grauburgunder gräuliche statt dunkler Trauben hervorbringt.
Warum ist Grauburgunder so beliebt?
Dass er eigentlich immer passt, haben wir bereits erwähnt. Grauburgunder ist ein in jeder Hinsicht zugänglicher Wein: Ein gelungener Grauburgunder besticht durch seine angenehme Säurestruktur. Sie verleiht ihm Frische, ohne aufdringlich zu wirken. Last but not least ist auch Grauburgunder von hoher Qualität bei Club of Wine zu einem fairen Preis erhältlich. Und er kann ein wunderbarer Tischgenosse sein, wie sich unschwer an folgendem Menüvorschlag erkennen lässt:
- Vorspeise: Zu einem leichten Salat mit cremigem Ziegenkäse passt die spritzige Säure eines schlanken Grauburgunder-Kabinetts perfekt.
- Hauptgang 1: Gebratenes Fischfilet mit einer Soße aus frischen Kräutern und eine Grauburgunder Spätlese mit feinen Aromen von Honig und reifen Früchten sind ein »Match made in heaven«.
- Hauptgang 2: Überraschung! Ja, Grauburgunder kann auch Fleisch, etwa Lammkarree mit Rosmarin-Kruste! Ein im Holzfass gereifter Grauburgunder Barrique bringt würzige Noten mit, die wunderbar zu dem kräftigen Lammgeschmack passen.
- Dessert: Zum Abschluss verwöhnt eine Grauburgunder-Beerenauslese den Gaumen gemeinsam mit einem Apfelstrudel. Die fruchtigen Noten des Weins verschmelzen perfekt mit dem Dessert und runden das Menü ab.
Grauburgunder-Wein im Angebot
Egal, wie er sich gerade nennt: Wir lieben den Grauen Burgunder. Deswegen haben wir ein beinahe schon überbordendes (und dennoch handverlesenes) Sortiment zusammengestellt. Für einen vollmundigen Vergleich empfehlen wir besonders Grauburgunder
- aus der Kellerei Markgraf von Baden
- vom Weingut A. Diehl (Pfalz)
- oder vom Weingut Elena Walch (Südtirol).
Wir garantieren: Du findest bei Club of Wine für jeden Geschmack und jede Gelegenheit den passenden Grauburgunder – ob als erfrischender Aperitif, eleganter Begleiter bei Tisch oder genussvoller Solist am Abend. Halte auch Ausschau nach aktuellen Angeboten und Probierpaketen!