Neue Vorbilder gesucht?
Elena Walch ist die Königin des Qualitätsweins in Südtirol. Wenn wir das sagen, hat das gleich auf mehreren Ebenen eine wichtige Bedeutung: Erstens ist sie eine Frau (ja, das muss man immer noch betonen!), zweitens ist sie die einzige, die in Südtirol an der Spitze mitspielt und drittens produziert sie Wein, der die Renaissance des alten Weinbaugebiets entscheidend mitprägt. Und wissen Sie was? Eigentlich ist Elena Walch Architektin. Falls Sie also noch Vorbilder und Ikonen suchen, sind Sie hier genau richtig. Was perfekten Wein in unserem Sortiment betrifft, natürlich auch.

Elena Walch steht für eine reduzierte Formensprache – auch bei ihrem Wein
Interessanterweise kann die leidenschaftliche Winzerin Elena Walch nicht so ganz aus ihrer Architektenhaut. Wo sie früher reduzierten Minimalismus an Fassaden und Gebäudeteilen plante, geht sie heute mit derselben Formensprache bei ihren Weinen zu Werke. Übersetzt heißt dies, dass sie die Erträge ihrer Weinberge an den Top-Lagen Castel Ringberg und Kastelaz rigoros reduziert. Am Ende werden nur voll ausgereifte, perfekte Trauben weiterverarbeitet. Zweitens lässt sich die gebürtige Mailänderin sowohl von der Weingeschichte Südtirols, als auch von internationalem Weinwissen inspirieren und räumt beiden Stilen klar abgegrenzte Bereiche in ihrem Weinrepertoire ein. Somit ist ein Wein von Elena Walch stets eine lupenreine Reminiszenz an die jeweilige Traube und versucht gar nicht erst, einen anderen Stil zu imitieren. Und drittens schafft sie auf dem Gut Castel Ringberg eine ganze Erlebniswelt rund um den Wein. Mit dem Habsburgerschloss und Weintouren soll sie alle Sinne erfreuen – ganz so, wie es ein perfekt gestaltetes Gebäude vermag. Doch wie kommt eine Architektin aus Mailand eigentlich nach Südtirol und zum Wein? Sie ahnen es: Die Liebe ist schuld. Die Schwiegerfamilie von Elena Walch gehört zu den ältesten Winzerdynastien der bergigen Landschaft am Nordzipfel Italiens. Und nicht nur unsere Damen sind begeistert, dass sie sich der Herausforderung stellte und als Powerfrau das Zepter für eine neue Weingeneration übernahm.

Die zwei Gesichter Südtirols
Haben Sie – abgesehen von Alpenromantik und saftigen Wiesen – eigentlich eine klare Vorstellung vom Klima in Südtirol? Dieser kleine Test ist ein guter Beweis dafür, was wir die zwei Gesichter Südtirols nennen. Diese übersetzt Elena Walch perfekt in Wein. Das eine Gesicht ist recht karg, kalkhaltig und eher kühl. Es lässt sich am besten auf dem Castel Ringberg erfahren. 300 Meter über dem Meeresspiegel müssen sich die Reben in dieser Umgebung besonders beweisen. Besonders empfehlenswert ist der Kalterer See Classico Superiore, der mit der Vernatsch-Traube hier klimatisch zuhause ist. Über einen knackigen Gewürztraminer aus dieser Lage müssen wir kaum noch weitere Worte verlieren. Das andere Gesicht Südtirols ist kuschelig warm, sonnenverwöhnt und gehört mit der Lage Kastelaz auch zum Repertoire von Elena Walch. Wie immer in der Kulinarik sind Worte nur schlechter Ersatz für den echten Geschmack. Deshalb bieten wir Ihnen mit unserem Probierpaket Elena Walch ein Angebot, das Sie sowieso nicht ablehnen möchten, denn: Hier zeigen wir Ihnen die zwei Gesichter Südtirols und die Kunst der Power-Winzerin zu einem besonderen Vorteilspreis. Überzeugt? Dann schnell bestellen, denn die Pakete sind besonders gern vergriffen – kein Wunder, bei der Qualität.
