WineFinder

Kontakt & Beratung

Gerne telefonisch
+49 (0)4 21 - 30 53 251
Mo-Do 08:00 - 16:30 Uhr
und Fr 08:00 - 15:00 Uhr
oder per mail

Unsere Spargelweine

Endlich ist es wieder so weit. Die Spargelsaison hat begonnen und die frischen Stangen liegen in den Regalen. In vielen leckeren Variationen lassen sich von Mitte April bis Mitte Juni allerlei Gerichte aus den edlen Gemüsestangen zaubern.

Lass dich von unseren Spargel-Gerichten mit den passenden Weinempfehlungen inspirieren. Am besten schon beim Kochen eine Flasche bereitstellen!

category banner
22 Artikel
Filter
2024 Metzger »Prachtstück« Weißburgunder & Chardonnay

-20%

10,60 €/Liter

9,95 €

7,95 €

2023 Glen Carlou »Cellar Series« Chardonnay
15,93 €/Liter

11,95 €

2023 Doppio Passo Grillo
10,60 €/Liter

7,95 €

2024 Doppio Passo Rosato Primitivo

-25%

7,93 €/Liter

7,95 €

5,95 €

2024 Magnifico Fuoco Primitivo Rosato

-20%

10,60 €/Liter

9,95 €

7,95 €

2023 Ambs »Herz über Kopf«

-18%

8,67 €/Liter

7,95 €

6,50 €

2024 Markgräflich Badisches Weinhaus Bodensee »Edition Schloss Salem« Weißburgunder
14,60 €/Liter

10,95 €

2024 Settesoli Grillo – Bio
9,27 €/Liter

6,95 €

2022 Immel Weißburgunder – Bio
13,27 €/Liter

9,95 €

2024 Krämer »Pudelwohl« Rosé

-13%

9,27 €/Liter

7,95 €

6,95 €

2023 Emil Bauer »You can't buy Happiness. But you can drink my Pinot Blanc!«
13,27 €/Liter

9,95 €

2024 Danie de Wet »Good Hope« Rosé
10,60 €/Liter

7,95 €

2023 Markgräflich Badisches Weinhaus »Sommertraum« Rivaner

-21%

7,33 €/Liter

6,95 €

5,50 €

2020 Tinedo Max – Bio

-16%

10,00 €/Liter

8,95 €

7,50 €

2023 Birgit Eichinger »Strass« Grüner Veltliner
17,27 €/Liter

12,95 €

2024 Domäne Krems Grüner Veltliner
10,60 €/Liter

7,95 €

2024 Müller »3 Haberer« Grüner Veltliner
11,93 €/Liter

8,95 €

2023 Azevedo Vinho Verde

-25%

7,93 €/Liter

7,95 €

5,95 €

2022 Rothschild Escudo Rojo Gran Reserva
19,93 €/Liter

14,95 €

2023 Domaine de la Loge Pouilly Fumé
23,93 €/Liter

17,95 €

2024 Bodegas Alceño Hoffman Sauvignon Blanc
13,27 €/Liter

9,95 €

Wein zu Spargel

Wenn die Spargelsaison beginnt, ist die Vorfreude groß. Schließlich sind Spargelgerichte ein echter Frühlingsgenuss! Ob klassisch mit Sauce Hollandaise, raffiniert mit Lachs oder als cremiges Risotto. Damit die feinen Aromen richtig zur Geltung kommen, braucht es nur noch eins: den passenden Wein zu Spargel.

Aber welcher Wein harmoniert am besten mit Spargel? Das hängt vor allem vom Gericht und von der Zubereitungsart des Spargels ab. Denn das leckere Stangengemüse hat eine feine Bitternote, die je nach Gewürzen und anderen Zutaten in jedem Gericht unterschiedlich wirkt. Der ideale Begleiter sollte diesen geschmacklichen Charakter gekonnt unterstreichen, ohne die zarten Nuancen des Spargels zu überlagern.

Keine Sorge – die Wahl des richtigen Spargelweins ist keine Wissenschaft! Mit ein paar Tipps und den passenden Empfehlungen wird dein Spargelgericht zum geschmacklichen Highlight. Lass dich inspirieren und entdecke deinen perfekten Begleiter für den Spargel-Genussmoment.


Welcher Wein passt zu Spargel?

Grundsätzlich sind Weißweine eine hervorragende Wahl, wenn es um die perfekte Spargelbegleitung geht. Vor allem Rebsorten wie Silvaner, Weißburgunder und Riesling passen hervorragend zu der sanften Bitterkeit des weißen Spargels. Die Sorten punkten mit einer eleganten Frucht und einer feinen Säure, die den Geschmack gekonnt unterstreichen, ohne zu dominieren.

Silvaner begeistert mit milder Säure und harmonischer Frucht, während Riesling für knackige Frische sorgt. Weißburgunder wiederum bringt eine cremige Struktur ins Glas, die sich besonders gut mit klassischen Spargelgerichten ergänzt. Wer es international mag, wird bei unseren Nachbarn fündig – wie wäre es mit einem Grünen Veltliner aus Österreich? Dessen spritziger Charakter rundet den Geschmack des feinen Gemüses wunderbar ab – ein echter Geheimtipp für Spargelfans.


Rotwein zum Spargel – geht das?

Klassischerweise kommt zu Spargel eher ein Weißwein ins Glas – kein Wunder, denn viele Rotweine sind einfach zu kräftig für die feinen Aromen des zarten Gemüses. Besonders der Gerbstoff Tannin kann die Bitternoten des Spargels hervorheben und das Geschmackserlebnis trüben.

Aber keine Sorge: Auch wer ungern auf Rotwein zu Spargel verzichten möchte, findet passende Alternativen. Beispielsweise bringt ein eleganter roter Spätburgunder eine weiche Struktur und wenig Tannin mit – perfekt zu gegrilltem grünem Spargel oder Spargelgerichten mit kräftigen Beilagen. Der Schlüssel liegt in der Wahl einer leichten, fruchtigen Sorte.

Wie so oft in der Kulinarik gilt auch hier: Versuch macht klug. Probier dich aus – vielleicht ist eine kräftigere Sorte wie Merlot oder Syrah genau das Richtige für dich. Diese Weine passen wunderbar zu würzigen Spargelkreationen, wo sie eine spannende Ergänzung bilden. Oder wie wäre es mit einem Rosé? Dieser vielseitige Wein verbindet die Frische des Weißweins mit einem Hauch von Rotweincharakter – ein erfrischender Kompromiss alle, die Neues ausprobieren wollen.


Welche Rebsorten bieten sich als Spargelwein an?

Grüner Veltliner: Der würzige Österreicher

Für viele Fans der österreichischen Weinkultur ist Grüner Veltliner die erste Wahl. Mit seiner knackigen Frische und pfeffrigen Würze setzt er aufregende Kontraste zum Spargel. Gerade zu Fischgerichten zeigt er sich von seiner besten Seite und schafft eine wunderbare Balance zu den Bitterstoffen des Gemüses.


Chardonnay und Sauvignon Blanc: Internationale Spargelbegleiter

Möchtest du einen weiteren Blick über den Tellerrand werfen? Dann empfehlen wir dir, zur anstehenden Spargelsaison einen Sauvignon Blanc und Chardonnay auszuprobieren. Sauvignon Blanc überrascht mit spritzigen Kräuter- und Zitrusnoten – ideal zu grünem Spargel oder leichten Spargelsalaten. Chardonnay hingegen begeistert mit seiner geschmeidigen Textur und jugendlichen Frische. Ein junger Chardonnay passt hervorragend zu gehaltvollen Gerichten und verleiht ihnen das gewisse Etwas.


Grauburgunder und Weißburgunder: Fein bis körperreich

Wer beim Wein zu Spargel eine cremige Textur schätzt, greift am besten zu Weißburgunder oder Grauburgunder. Diese beiden Sorten sind echte Alleskönner, wenn es um Spargelgerichte geht – ob mit herzhaftem Schinken, Parmesan oder in Kombination mit anderen würzigen Zutaten. Während Weißburgunder elegant und feingliedrig daherkommt, punktet Grauburgunder mit etwas mehr Körper und Tiefe. Beide überzeugen durch ihre harmonische Struktur und dezente Säure – perfekt für geschmackvolle Spargelrezepte.


Riesling: Spritzig und elegant

Noch ein perfektes Match: Riesling und Spargel! Rieslinge begeistern mit ihrer lebendigen Säure und typischen Mineralität. Damit setzt der beliebte Spargelwein frische Akzente und schafft ein harmonisches Zusammenspiel mit den leichten Bitternoten des Spargels. Besonders spannend wird es, wenn du Spargel mit Fisch kombinierst – zum Beispiel Lachs. Die feine Fruchtigkeit des Rieslings rundet dein Spargelgericht perfekt ab und verleiht ihm eine Extraportion Eleganz.


Silvaner: Der klassische Spargelbegleiter

Wenn es um Spargelwein geht, führt kaum ein Weg am Silvaner vorbei! Mit seiner milden Säure, feinen Frucht und eleganten Mineralität gilt er vielen Kennern als traditioneller Inbegriff des Spargelweins. Silvaner verstärkt die feinen Aromen des Spargels, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Seine harmonische Balance macht Silvaner zum unverzichtbaren Klassiker auf dem Spargeltisch.


Der passende Wein zu verschiedenen Spargelgerichten

Passende Weine zu Spargel mit Sauce Hollandaise

Sauce Hollandaise und Spargel sind ein Frühlingsklassiker, den so mancher Spargelfan nicht missen möchte. Zu der cremigen Konsistenz der Sauce passen Weine mit Frucht und Frische. Dabei sollen die zarten Spargelnoten nicht überlagert werden. Hier kommen Silvaner, Weißburgunder und junger Chardonnay ins Spiel. Diese Weine punkten mit genug Körper, um mit der reichhaltigen Sauce mitzuhalten und bringen zudem die Leichtigkeit von feiner Frucht mit.


Die ideale Weinbegleitung zu Spargel und Lachs

Ob als cremige Lachs-Spargel-Nudeln oder raffiniertes Gratin: Die zarten Spargelaromen und der milde Geschmack von Lachs ergänzen sich perfekt. Damit die Harmonie auch im Glas nicht zu kurz kommt, empfehlen wir dir einen mineralisch-frischen Wein.

Ein Riesling ist hier eine hervorragende Wahl! Dessen elegante Fruchtnote gleicht die natürliche Fettigkeit des Lachses wunderbar aus und sorgt für ein lebendiges Geschmackserlebnis. Auch ein Weißburgunder kann hier glänzen: Seine cremige Struktur und feine Frucht harmonieren ideal mit der samtigen Textur des Fisches. Wer es etwas würziger mag, setzt auf Grünen Veltliner. Mit seiner pfeffrigen Note und frischen Säure bringt er Abwechslung ins Glas.

Tipp: Hier geht’s zu unserem Rezept für Lachs mit Spargel – inklusive passender Weinempfehlung.


Spargelrisotto: Noch besser mit dem richtigen Wein

Cremiges Spargelrisotto bringt den Frühling direkt auf den Teller! Doch welcher Wein passt dazu? Am besten greifst du hier zu Sorten, die Frische und Cremigkeit harmonisch vereinen. Ein Grauburgunder ist die perfekte Wahl, um die cremige Textur und das Aroma des Spargels gekonnt zu unterstreichen, während ein Sauvignon Blanc mit lebendiger Säure und klaren Fruchtnoten die samtige Konsistenz des Risottos ausgleicht.


Jetzt bei Club of Wine den perfekten Spargelwein kaufen

Lass dich von der großen Vielfalt der Weinwelt nicht abschrecken – denn die Wahl des perfekten Spargelweins ist eine lohnende Herausforderung. Unsere Weinempfehlungen unterstützen dich dabei.

  • Chardonnay & Weißburgunder vom Weingut Metzger, Nordpfalz: Weich und ausgewogen, mit einer geschmeidigen Textur – ein hervorragender Begleiter zur Sauce Hollandaise.
  • Trockener Riesling vom Weingut Künstler, Rheingau: Frisch und mineralisch – perfekt zu Spargelgerichten mit Fisch, wie Lachs oder Forelle.
  • Silvaner vom Winzerhof Stahl, Franken: Der Spargelklassiker mit milder Säure und harmonischer Frucht – unser Tipp zu klassischem weißen Spargel.

Tipp: Kennst du schon unser alkoholfreies Sortiment? Hier findest du alkoholfreie Weine von verschiedenen Rebsorten aus Deutschland oder international.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Wein und Spargel

Welchen Wein trinkt man zu Spargel?

Die Klassiker unter den Spargelweinen sind Silvaner, Riesling, Weißburgunder und Grauburgunder. Diese Sorten harmonieren hervorragend mit den feinen Aromen des Spargels und sorgen für ein rundes Geschmackserlebnis.

Was für ein Wein ist Silvaner?

Silvaner ist ein angenehm milder Weißwein mit feiner Fruchtigkeit und eleganter Mineralität. Er ist bekannt für seine zurückhaltende Säure und passt deshalb perfekt zu zarten Spargelgerichten.

Welcher Wein passt zu Spargel und Lachs?

Zu Spargel-Lachs-Gerichten passt ein mineralischer Riesling hervorragend! Er bringt die nötige Frische, um das natürliche Fett des Lachs auszubalancieren. Auch ein frischer Weißburgunder bietet sich an, da er die feinen Spargelaromen wunderbar unterstützt.

Welcher Wein passt zu Spargelrisotto?

Für cremiges Spargelrisotto sind Grauburgunder und Sauvignon Blanc ideale Begleiter. Grauburgunder ergänzt die cremige Textur des Risottos perfekt, während Sauvignon Blanc mit lebendiger Frische und intensiver Frucht einen spannenden Kontrast setzt.

Kann man zu Spargel Rotwein trinken?

Grundsätzlich ja, allerdings ist Weißwein die gängigere Wahl zu Spargel. Wenn du trotzdem Rotwein bevorzugst, empfehlen wir dir einen fruchtigen roten Spätburgunder oder einen leichten Rosé. Beide Optionen bringen eine angenehme Leichtigkeit mit und erhalten die zarten Aromen des Spargels.