2015 Münzberg Godramstein Chardonnay VDP.Ortswein trocken, Pfalz
- 5% Rabatt ab 6 Flaschen
Sofort versandfertig, Lieferfrist 4 - 6 Werktage
Artikelnummer: 100308- Erzeuger
- Weingut Münzberg - Starke Kerle
- Land
- Deutschland
- Region
- Pfalz
- Verkehrsbezeichnung
- Weißwein
- Rebsorte
- Chardonnay
- Farbe
- Weiß
- Wein Typ
- Trocken
- Beurteilung
- Schönes Bouquet mit geschmeidigen, exotischen Zitrus-, Rhababer- und Apfelaromen. Am Gaumen erdig-mineralische Noten, angenehm saure Fruchtigkeit, sowie Holz-, Kakao- und Tabaknuancen.
- Empfehlung
- Geräucherter Fisch, Pasta mit einer cremig-sahnigen Sauce
- Genussreife
- bis zu 6 Jahre
- Inhalt
- 0,75 l
- Alkoholgehalt
- 14,00 % vol
- Restzucker
- 0,60 g/l
- Gesamtsäure
- 7,20 g/l
- Trinktemperatur
- 8-10 °C
- Allergene / Inhaltsstoffe
- Sulfite
- Anschrift Produzent / Abfüller / Hersteller
- Weingut Münzberg
Lothar Kessler & söhne
76829 Landau-Godramstein
Der Godramstein Chardonnay von Weingut Münzberg ist ein feiner, erdiger und mineralischer Weißwein aus der Pfalz. Godramstein ist eine kleine Ortschaft in der Pfalz, wo sich auch die Weinberge des Chardonnays wiederfinden. Durch die Landschaft zieht sich ein kalkhaltiger Keuperboden mit hohem Tonanteil. Das spezielle Klima und der Boden verleihen dem Wein seine erdige Mineralität. Dieser Chardonnay wurde durch drei Etappen ausgebaut. Zuerst nach einer schonenden selektiven Handlese werden die Trauben schonend verarbeitet und gegärt. Danach lagert und reift der Wein für 12 Monate in Bariquefässern aus Erst- und Zweitbelegung. Zum Schluss erfährt der Wein eine einjährige Flaschenreife.
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts erwarb Jakob Kessler einen Weinberg am namensgebenden Münzberg. Sein Enkel Lothar Kessler verlagerte im Jahre 1974 das Familiengut mit Wohnhaus und Betriebsgebäuden dorthin inmitten der Weinberge. Heute führt sein Sohn Gunter Kessler die Familientradition als Kellermeister weiter.
Mehr InformationenKundenmeinung schreiben und 30€-Gutschein gewinnen**
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.
**Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.